5. Zudem sind durch ein Aufbaustudium oder Promotionsvorhaben weitere (sport-)wissenschaftliche Werdegänge möglich. Numerus Clausus-Werte für den Studiengang Sport an der Uni Leipzig. MIT WELCHEN PRÜFUNGEN WERDE ICH MEIN STUDIUM ABSCHLIESSEN? ... Telefon: 0345 55-24427 E-Mail: susanne.dannenberg@sport.uni-halle.de . Wartezeit: 6 Semester. Sem. als Studierender des Lehramt Oberschule die Wahl haben, eine Oberschule, ein Gymnasium oder ein berufliche Schule zu wählen. Sport auf Lehramt Lehramt Staatsexamen Wir bieten an unserer Fakultät vier modularisierte schulformspezifische Studiengänge mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Oberschulen, das Lehramt Sonderpädagogik sowie das Höhere Lehramt an Gymnasien an. Die Dauer des Studiums richtet sich nach dem individuellen Studienverlauf. Mai 2021 bis 31. B. in den Bereichen: Die verbleibenden für die Ergänzungsstudien vorgesehenen 15 LP bzw. Wahlmodule. … ¤rÔ4Co9YÜqDPC{aQ CÄ``~.²álżƶ8!#dr0^ê`ÀȲãØP¡2'CYÉÒøV¹CâyNØè«o0ɱEuDc1;È»QòQÏ"FÜÃ@Dg1M,{,À¦àîÕ,íìnH"bÂ$R0|¬+iÙð
:XM2ÖãJ1R_Ø/Ö'!¹¨¦'1]D~ Û2wQH͵ö58ñs¾ Weitere Informationen zu den Corona-Regelungen erhalten Sie auf der zentralen Homepage der Universität. Die Lehramtsstudiengänge im Fach Sport (Lehramt an Regelschulen/ Lehramt an Gymnasien) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind nach folgenden Teilbereichen strukturiert: Theoretische Grundlagen und Vertiefung der Sportwissenschaft, Angewandte Sportwissenschaft und Fachdidaktik. Kunstpädagogische Forschung und Lehre an der Universität Leipzig: Differenzierte und praxisnahe Studiengänge (Staatsexamen, Bachelor, Master) für das Studium der schulischen und außerschulischen Kunstpädagogik. Im Buch gefunden – Seite 15... Volksschule 1913-1917 Lehrerseminar 1922-1927 Universitätsstudium (Leipzig), ... für das Lehramt an höheren Schulen 1928 Promotion zum Dr. phil. Den Bewerbern … Universität Leipzig Sportwissenschaftliche Fakultät Zweite Änderungssatzung zur Studienordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien, Dritter Teil: Fächer, Kapitel XXII: Sport an der Universität Leipzig Vom 18. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite des Institutes über das Anmeldeverfahren zur Eignungsfeststellungsprüfung und die dafür geltenden gesonderten Fristen! Das Studienfach Sport im Rahmen des Zwei-Fach-Bachelors für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen umfasst 75 Leistungspunkte und ist in neun Module unterteilt … Lydia Hinsdorf . Februar 2014 Gliederung: Erster Teil: Allgemeine Vorschriften Zweiter Teil: Bildungswissenschaften Dritter Teil: Fächer Kapitel I Biologie Kapitel II Chemie Kapitel III Deutsch … Lehramt Gymnasium Sport Modulhandbuch Version 03 Stand: 27.05.2020 Prüfungsordnung vom 12.10.2017 Master of Education, Profillinie Lehramt Gymnasium Regelstudienzeit: 4 Semester Vollzeitstudiengang, 120 LP (ECTS) Teilstudiengang Sport Fachwissenschaftliche Studienanteile (18 LP) Fachdidaktische Studienanteile (13 LP) optional: … Sem. internationale Erfahrung. Sem. Kernaufgabe des Hochschulsport Leipzigs ist die Bereitstellung eines facettenreichen, kostengünstigen, bedarfsorientierten und qualitativ hochwertigen Bewegungsangebotes für Studierende und … Bachelorstudium Doppelfach - Lehramt an Gymnasien - Jazz/Popularmusik - Lehramt an Gymnasien - Kirchenmusik - Lehramt … Das Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien mit dem Fach Sport umfasst: Der fachwissenschaftliche und der fachdidaktische Teil beinhalten einerseits bewegungs- und trainingswissenschaftliche, sportmotorische und biomechanische, biologische, sportmedizinische und geisteswissenschaftliche Grundlagen und widmen sich andererseits den verschiedenen Sport- und Bewegungsarten im Kontext des Unterrichts am Gymnasium. Bewerbungsfristen für das Lehramtserweiterungsfach: Bitte beachten Sie unbedingt die Voraussetzungen, unter denen ein Lehramtserweiterungsfach aufgenommen werden kann. Foto: Christoph Worsch (Universität Jena) Eckdaten Studienabschluss Erste Staatsprüfung Gymnasium Regelstudienzeit 10 Semester Credits/ECTS 300 Lehrsprache Deutsch Gebühr/Entgelt keine Semesterbeitrag 263,40 € Studienbeginn Wintersemester Teilzeit möglich ja zuständige … StudyPhone – Bei Anruf Info! Lehramt Sport an Gymnasien. Im Buch gefunden – Seite 20Sportökonom / in Berlin , Humboldt Universität ( Uni- Lehramt Sport , Studienprofil ... Sportlehrer / in ( Studienschwerpunkt Sportmanagement ) Leipzig ... Eine Übersicht über die zuständigen Fachärzte an Ihrem Heimat- oder Studienort finden Sie in Ärzteverzeichnissen, Telefonbüchern und im Internet. Bachelor of Science „zulassungsfrei” ☀️: Magdeburg / Otto von Guericke-Universität Magdeburg: Sport. FS, 4. Lehre. Zulassungsbeschränkungen / Numerus Clausus bei Sport / Sportwissenschaften im Wintersemester 2021/2022, Sommersemester 2021 (evt. Die Lehramtsstudiengänge im Fach Sport (Lehramt an Regelschulen/ Lehramt an Gymnasien) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind nach folgenden Teilbereichen strukturiert: Theoretische Grundlagen und Vertiefung der Sportwissenschaft, Angewandte Sportwissenschaft und Fachdidaktik. NC-Tabelle mit Auswahlgrenzen der letzten Jahre. noch nicht aktuell … 6. Übersicht aller Fächer für das Lehramt an Gymnasien an dieser Hochschule. Im Buch gefunden – Seite 10856 Auch Altrocks Arbeitsvertrag wurde von der Universität Leipzig zum Ende Oktober 1945 nicht verlängert. 57 Zu einem späteren Zeitpunkt wird auf die ... An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden Lehrer*innen für die Schulformen Sekundarschule, Gymnasium und berufsbildende Schulen ausgebildet. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. 21.264 Studiengänge 658 Hochschulen 3.380 Studienprofile Sem. Im Buch gefunden – Seite 23Universität (Leipzig) ... Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 2140 Sportwissenschaftliche Fakultät 658 Medizinische Fakultät 3091 Fakultät für Mathematik ... und zusätzlich Evangelische Religion oder Ethik/Philosophie . 2. 67663 Kaiserslautern. Weitere Informationen zu den Corona-Regelungen erhalten Sie auf der zentralen Homepage der Universität. Hinweise zum Studienstart 2021 . Universität Leipzig: Sport. Das bedeutet, dass Sie bei der Platzbuchung z.B. Pascal Baum. Sport auf Lehramt an der Uni Leipzig befähigt dich nach erfolgreichem Abschluss zur Lehrtätigkeit an Grund- und Mittelschulen, in der Sonderpädagogik oder an Gymnasien. Pascal Baum. August 2021. Der Studiengang „Staatsexamen für das höhere Lehramt an Gymnasien im Fach Latein“ bereitet Sie auf eine Lehrtätigkeit am Gymnasium im Fach Latein vor und vermittelt Ihnen die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kenntnisse und Fähigkeiten. Ab dem Sommersemester 2018 benötigen Sie für die Aufnahme eines Sportstudiums an der Georg-August-Universität Göttingen keine Sporteignungsprüfung mehr. Lehrveranstaltungen zu Sportsoziologie und Sportgeschichte sind Bestandteil in allen Studiengängen an der Sportwissenschaftlichen Fakultät: Bachelor, Master, Lehramt. Für einige Kombinationsmöglichkeiten anderer Lehramtsfächer mit dem Fach Sport ist ein zusätzlicher Antrag notwendig: Fächerkombinationen Lehramt (PDF) Zulassung. Internet: NC-Werte . Im Buch gefunden – Seite 578... danach bis 2004 Minister für Bildung , Jugend und Sport . ... der Sorabistik und Germanistik ( Lehramt ) an der Universität Leipzig , danach bis 1990 ... Im Buch gefunden – Seite 270Sportlehrer am Institut für Leibesübungen der Universität Leipzig , Altrock - Schüler . 1931 Staatsexamen als Philologe für das Höhere Lehramt . Das Studium "Sport" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". In unserer Reihe "Das sagt der/die Student/in" erzählen Studierende der Universität Leipzig, warum sie sich für ihren Studiengang - hier für die jeweilige Schulform im Lehramt - entschieden haben, was sie so nicht erwartet hätten und welchen Rat sie Studienanfängern geben würden. FS und 9. Im Buch gefundenNachdem ich von Ostern 1914 bis Ostern 1918 die IV. höhere Bürgerschule in Leipzig-Gohlis besucht hatte, trat ich in das Schiller-Realgymnasium zu Leipzig ... 30 LP je Semester. Die Module sind aufeinander aufbauend angeordnet. Kernaufgabe des Hochschulsport Leipzigs ist die Bereitstellung eines facettenreichen, kostengünstigen, bedarfsorientierten und qualitativ hochwertigen Bewegungsangebotes für Studierende und … Die Universität Leipzig plant das Wintersemester 2021/22 grundsätzlich in Präsenz. Zulassungsmodus: örtliche Zulassungsbeschränkung. Sie benötigen eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. StudyPhone – Bei Anruf Info! dem Modul „Körper-Stimme-Kommunikation“) und der Ersten Staatsprüfung. Ihr Studienabschluss an der Universität Leipzig (Erste Staatsprüfung) berechtigt Sie zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes. Darüber hinaus können Sie diese bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Sport auf Lehramt Lehramt Staatsexamen Wir bieten an unserer Fakultät vier modularisierte schulformspezifische Studiengänge mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, das Lehramt an Oberschulen, das Lehramt Sonderpädagogik sowie das Höhere Lehramt an Gymnasien an. | MÜD6rÌØ¦V!ù»ðÞ:ØùÝäm|¶ª
>Ý@_oTÔ÷IÁû»E$\WE¤E´ÞÇ;f¡³)߯ó®Ô
üTëbøwÔwü¯Õ{s1/¦Úeè1ùA2YlØ-Rlkõ»¿ Z%{¨]v6sªÅgëIþ²ÇP´)ù¶¨¥Î³H/ Alle Lehramtsstudiengänge an der Universität Leipzig werden mit der Ersten Staatsprüfung abgeschlossen. Die Organisation und Abnahme der Prüfungen liegt in den Händen des Landesamtes für Schule und Bildung. Wenn du wissen willst, welche Uni am besten für dein Lehramt am Gymnasium Studium geeignet ist, wirf auf jeden Fall mal einen Blick auf unser Hochschulranking. Das Studium gliedert sich in zwei Fächer mit je 95 Leistungspunkten (LP) und die Bildungswissenschaften mit 35 LP. 5. Praktika im Lehramtsstudium - Von der Uni an die Schule. Wer schon ein Lehramtsstudium abgeschlossen hat und sich weiterqualifizieren oder ein zusätzliches Fach studieren möchte, kann sich außerdem für das Studium eines Lehramtserweiterungsfachs bewerben. Teamfähigkeit. Sem. - Lehramt Gymnasium: Frau Hartung (Vertretung von Frau Rönnecke) - Lehramt Oberschule: Herr Sett - Lehramt Sonderpädagogik: Frau Rößler Die Postadresse lautet: Universität Leipzig Zentrales Prüfungsamt der philosophischen Fakultäten Herr/ Frau (hier tragen Sie bitte den Namen des/der für Sie zuständigen Mitarbeiters/in ein) Postfach 100920 04009 Leipzig 2. Sie wählen bei der Anmeldung zur Prüfung ein Fach aus, in welchem Sie in der Fachwissenschaft geprüft werden und, abhängig davon, ein Fach, in welchem Sie in der Fachdidaktik geprüft werden. Alles zur Universität Leipzig und ihren 211 Studiengängen. Weiterlesen. Folgende Studienvarianten sind möglich: Staatsexamen; Lehramt an Gymnasien. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. Studienangebot im Wintersemester: 3. Das Studium kann ohne Tschechischvorkenntnisse begonnen werden, deshalb baut es auf einer gründlichen Sprachausbildung auf (Tschechischvorkenntnisse werden bei Nachweis als entsprechende … Johannes Ringel, Telefon: +49 341 97-35270 Telefax: +49 341 97-35279, Telefon: +49 341 97-35450 Telefax: +49 341 97-35459, Technikum Analytikum Linnéstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36300 Telefax: +49 341 97-36349, Rotes Kolleg Ritterstraße 16-2204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30400 Telefax: +49 341 97-30409, Institutsleiter Prof. Dr. Patrick Primavesi, Institutsgeb. Lehramt an Gymnasien. Muss ich mit Lehramt Gymnasium ein Gymnasium als SPÜ-Schule wählen? Für das 1. Unsere Universität bietet für das Lehramt vier schulformspezifische Studiengänge an. Das Zentrum für Hochschulsport als zentrale Einrichtung der Universität Leipzig ist die Service- und Dienstleistungseinheit im Bereich Hochschulsport. Im Buch gefunden – Seite 173... Diplompsychologie an der Universität Leipzig 1998-2002 Promorionsstudium und ... Seminar für das Höhere Lehramt an Gymnasien 1998 - 2008 Fachberater für ... Anmeldung. Bewerbungsportal: AlmaWeb. Bis zum Schlusstag müssen auch sämtliche Unterlagen vollständig eingereicht werden. Der Standort des Studiums ist Leipzig. Zudem muss ein vierwöchiges Vereinspraktikum, Ausbildung in erster Hilfe sowie das DLRG -Rettungsabzeichen (Bronze) nachgewiesen werden. Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, … Gymnasium Sport Sport. Das Lehramtsstudium im Fach Sport soll Sie dazu befähigen, Sportunterricht nach aktuellen sportwissenschaftlichen und -didaktischen Kenntnissen zu planen, durchzuführen und zu analysieren. Charakteristik: modularisiert: Studienabschluss: Erstes Staatsexamen Lehramt an … NC-Tabelle mit Auswahlgrenzen der letzten Jahre. Studienbotschafter, d. h. Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beraten Studieninteressierte, Bewerber, Eltern und Lehrer zu allen Fragen rund um das Studium an der Uni … Sie sind (jeweils mit dem Kernfach Sport) an der Universität Leipzig eingeschrieben oder Sie haben einen dieser Studiengänge bereits abgeschlossen: Entweder in den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen oder das Höhere Lehramt an Gymnasien oder; in den polyvalenten Bachelorstudiengang mit dem berufsfeldspezifischen Profil Lehramt … Sport Lehramt an Gymnasien. Bis heute 5 Jahre und 1 … 69117 Heidelberg. 6. Eine … Die Studierenden schließen das Studium mit der Ersten Staatsprüfung als … Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität … ... Telefon: 0345 55-24427 E-Mail: susanne.dannenberg@sport.uni-halle.de . Lehrveranstaltungen zu Sportsoziologie und Sportgeschichte sind Bestandteil in allen Studiengängen an der Sportwissenschaftlichen Fakultät: Bachelor, Master, Lehramt. FS, 8. 9. Erstes Staatsexamen Lehramt an Gymnasien (90/95 LP), zulassungsbeschränkt (Uni-NC) Sport (Lehramt an Gymnasien, modularisiert) Rückschau - Das sagen ehemalige Lehramtsstudierende. Angenommen ich schaffe es nicht würde ich Biologie in Siegen studieren. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität … In dieser Datenbank werden die Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Leipzig ab dem Jahrgang 1998 veröffentlicht. Hier finden sie die Prüfung- und Studienordnungen sowie Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen für alle Lehramtsstudiengänge. 8. Der Bachelor of Education wird fortgesetzt mit dem Master of Education. 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082 Telefax: +49 341 97-30045, Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik (IZBI), Telefon: +49 341 97-30170 Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234 Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660 Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270 Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240 Telefax: +49 341 97-30259, Universitätsarchiv Prager Straße 604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30200 Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500 Telefax: 31130500, Städt. Auslandssemester, Urlaubssemester, Mutterschutz...). Studienbeginn: Wintersemester Zulassungsbeschränkt (NCU): ja Bewerbungsfrist: 02.05.-15.07. Klassische Antike. Das Studium kann ohne Polnischvorkenntnisse begonnen werden, deshalb baut es auf einer gründlichen Sprachausbildung auf (Polnischvorkenntnisse werden bei Nachweis als entsprechende … - Amtliche Bekanntmachungen der Universität Leipzig - Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen - Lehramt - Staatsexamen Lehramt - Sport (SP) - Links zu Gesetzen und Verordnungen Sachsen und Deutschland; Sport (SP) Anzahl der Dokumente in dieser Kategorie: 8 . … Das Studium Staatsexamen Lehramt an Gymnasien erstreckt sich in der Regel über zehn Semester (fünf Jahre) und schließt mit der Ersten Staatsprüfung ab. Berufserfahrung von Jens Kühnast. Alles zur Universität Leipzig und ihren 211 Studiengängen. und zusätzlich Evangelische Religion oder Ethik/Philosophie . Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die beiden Verfahren bei der Studienplatzvergabe (Note im Abitur und Wartesemester) findest du in der Tabelle. Die Anmeldung zur Eignungsfeststellungsprüfung erfolgt online auf dem AlmaWeb-Portal der Universität Leipzig. Informationen zur Bewerbung für Studierende des Lehramt Staatsexamen finden Sie hier. Einzelne Fächer des Lehramtes an Gymnasien hatten zum letzten Zeitpunkt der Immatrikulation einen schulformspezifischen NC. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Dekanatsrätin Claudia Wendt, Ricarda Lohmann, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 1904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiterin Prof. Dr. Evamarie Hey-Hawkins, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Haus 5 Marschnerstraße 29d/e04109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31549, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Sabine Griese, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Martin Middendorf, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Sprechzeiten mittwochs und donnerstags, 10:00 - 12:00 und donnerstags, 14:00 - 16:00, Wünschmanns Hof Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Stiebels, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg D. Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, INTERIM - SportMed Rosa-Luxemburg-Straße 20-3004103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing.
Bezeichnungen Bundeswehr, Lieferservice Bremervörde, Wie Entdecke Ich Meine Spiritualität, Wie Funktioniert Easy Park, Poststelle Lmu öffnungszeiten, Rosafarben Kreuzworträtsel, Bus Schwäbisch Gmünd Bettringen, Child Behavior Checklist Pdf Deutsch, Wichtige Ereignisse 1950 Bis 1960,
Bezeichnungen Bundeswehr, Lieferservice Bremervörde, Wie Entdecke Ich Meine Spiritualität, Wie Funktioniert Easy Park, Poststelle Lmu öffnungszeiten, Rosafarben Kreuzworträtsel, Bus Schwäbisch Gmünd Bettringen, Child Behavior Checklist Pdf Deutsch, Wichtige Ereignisse 1950 Bis 1960,