endstream endobj Sign Up with Apple. In Deutschland kennt man nur auf Länderebene einige Minderheitsregierungen, die länger als ein paar Monate im Amt waren. Das „Magdeburger Modell" machte Koalitionen mit der PDS auch außerhalb von Sachsen-Anhalt salonfähig. Minderheitsregierungen auch auf Bundesebene? Der folgende Meinungsbeitrag möchte in Form von fünf Thesen zu einer Minderheitsregierung in Deutschland Stärken, aber auch Schwächen eines Regierungsbündnisses ohne eigene parlamentarische Mehrheit aufzeigen. Auf Bundesebene hat es in Deutschland bisher drei Minderheitsregierungen gegeben: 1963 unter Bundeskanzler Ludwig Erhard, 1972 unter Willy Brandt und zuletzt 1982 unter Helmut Schmidt. 63 des Grundgesetzes die Möglichkeit, Angela Merkel dem Bundestag als Bundeskanzlerin vorzuschlagen oder aber nach einem dritten Wahlgang den Bundestag aufzulösen. Auch wird das Scheitern der Sondierungsgespräche ein neues Bewusstsein schaffen, dass die angeblich fehlenden Unterscheidungsmerkmale zwischen den Parteien vielleicht doch größer sind als erwartet und somit ein lebhafter Austausch der Standpunkte im Ringen um parlamentarische Mehrheiten gelingen. einer Minderheitsregierung hat wie ein Mehrheitskanzler das Recht, die Richtlinien der Politik zu bestimmen. Eine solche Regierung kann beispielsweise als geschäftsführende Übergangsregierung zustande kommen, oder nach einem konstruktiven Misstrauensvotum. Da-bei ist ein Vergleich mit Lndern, in denen hufig Minderheitsregierungen gebildet wer-den, sinnvoll. Zeitschrift für Politik Als Minderheitsregierung, die sich verfassungsrechtlich nicht von einer mit absoluter Mehrheit gebildeten Regierung unterscheidet. Dieses Bewusstsein kann Grundlage für eine Anerkennung und Unterstützung der bislang unbekannten Regierungsformation führen. 12 Art. %PDF-1.5 %���� Auf Bundesebene gab es das bisher noch nie - abgesehen von kurzen Phasen nach dem Zusammenbruch einer Koalition. Auf Bundesebene gab es das bisher noch nie - abgesehen von kurzen Phasen nach dem Zusammenbruch einer Koalition. Zum einen, dass es sie auf Bundesebene noch nie gab. Und der Hinweis: Die politischen Probleme sind noch größer. Minderheitsregierung regiert, und zwar Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Mecklenburg-Vor-pommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen. Stand: 24.11.2017 10:50 Uhr. Nur einmal wurde das Thema in der Öffentlichkeit als mögliche Alternative zu einer Koalition diskutiert . Es wird viel über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl spekuliert. In allen drei Fällen überbrückten diese Minderheitsregierungen die Zeit bis zu einer Neuwahl des Bundestages. Die Meinungen hierzu reichen vom großen Schreckgespenst, das zwangsläufig zu instabilen politischen Verhältnissen im Land führen würde, bis hin zum Wunschprojekt, mit dem die Reaktivierung der parlamentarischen Demokratie und eine Repolitisierung der Gesellschaft gelingt. Doch lässt der im Grundgesetz verankerte positive Parlamentarismus eine solche zu. Politische Kultur und die Erfolgsaussichten von Minderheitsregierungen Gegen Minderheitsregierungen auf Bundesebene wird häufig die durch »Weimarer Erfahrungen« geprägte politische Kultur ins Feld geführt.84 Diese Erfahrungen vermögen jedoch keine generell ablehnende Position gegenüber Minderheitsregierungen zu stützen. Dennoch kritisiert er an Koß' Argumentation, dass sie sich zu stark auf eine vermutete gesellschaftliche Spaltung stütze . Zum . Eine dauerhafte Tolerierung durch eine oder mehrere Fraktionen ist in Anbetracht der aktuell verhärteten Fronten der an den Sondierungsgesprächen beteiligten Parteien und dem klaren, mehrmals vehement wiederholten „Nein“ der SPD zu einer festen Regierungsbeteiligung unwahrscheinlich. In einem Fünf-Parteiensystem mit einer fehlenden Mehrheit für eine Kleine Koalition aus zwei Parteien erscheint jedoch eine grundsätzliche Diskussion über eine Minderheitsregierung als Regierungsalternative sinnvoll, da eine Dreierkoalition eine unwahrscheinliche bzw. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im (Landes-)Parlamentarismus und dem Politischen System der Bundesrepublik Deutschland. In Deutschland kennt man nur auf Länderebene einige Minderheitsregierungen, die länger als ein paar Monate im Amt waren. Sie währten fast immer nur wenige Wochen innerhalb einer Legislaturperiode. Die Option, nur auf einzelne Stimmen aus dem Oppositionslager zu hoffen, gibt es nicht: Mit 29 fehlenden Sitzen in einer Koalition mit der FDP bzw. Zudem haben die CDU-Chefin und führende Vertreter der Unionsparteien die Bildung einer Minderheitsregierung abgelehnt, weil . Click here to sign up. Particularly noteworthy are also the numerous interdisciplinary and intradisciplinary journals, such as Leviathan, Kritische Justiz (Critical Justice) and Rechtswissenschaft (Jurisprudence). Log In . Eine Regierung braucht Unterstützung vom Parlament. eBook: Minderheitsregierungen in Deutschland auf Bundesebene - Krise oder Chance? Für die Bundesebene sind Minderheitsregierungen ohnehin aus meiner Sicht kein sinnvolles Modell. Die Bürgerinnen und Bürger bewerten eine Minderheitsregierung sehr unterschiedlich. Wird dies tatsächlich unterstellt, dann ist nach den derzeitigen Umfrageergebnissen 1 klar, dass jede der möglichen . In den Bundesländern sieht es . Noch ziert sich die SPD, als künftiger Juniorpartner in eine Große Koalition einzutreten. Minderheitsregierungen auf Landesebene (Paperback). Noch immer haben Minderheitsregierungen in Deutschland ein schlechtes Image. Plöhn, Jürgen (2013): 40 jahre nach dem ersten Misstrauensantrag im Deutschen Bundestag: Probleme einer Minderheitsregierung am Beispiel der ersten Regierung Willy Brandts, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen 44 (1): 76-92. Klecha 2010: 12f.). Plöhn 2013: 77). Eine Regierung ohne eine absolute Mehrheit im Parlament. Berlin (dpa) - Die Mitarchitektin des "Magdeburger Modells" und heutige SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde hält eine Minderheitsregierung auf Bundesebene für machbar. Das ist verständlich, wollen die Sozialdemokraten doch umworben werden und dadurch ihren Preis für die kommende Vernunftehe in die . Gäbe es auf der Bundesebene eine Minderheitsregierung ohne festen Partner, wäre diese in der jetzigen Konstellation eine doppelte Minderheitsregierung. Das neue Führungsduo in NRW: Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann wagen eine rot-grüne Minderheitsregierung . Sie währten fast immer nur wenige Wochen innerhalb einer Legislaturperiode. Minderheitsregierungen in Deutschland - das gab's schon. Jüngst warf Gerd Strohmeier in seiner internationalen Vergleichsstudie die Frage auf, ob die in Skandinavien üblichen Minderheitsregierungen auch in Deutschland auf Bundesebene als alternative Regierungsform zur Großen Koalition gesehen werden können.7 Er kam . Von allen führenden Politikern aktuell ausgeschlossen, wird die Option einer Minderheitsregierung auf Bundesebene zunehmend als Ausweg aus den unklaren Mehrheitsverhältnissen diskutiert. Eine Minderheitsregierung ist ein Modell für Deutschland. Meistens unterstützen mehr als die Hälfte. Von allen führenden Politikern aktuell ausgeschlossen, wird die Option einer Minderheitsregierung auf Bundesebene zunehmend als Ausweg aus den unklaren Mehrheitsverhältnissen diskutiert. Er halte . Stuhldreier: Minderheitsregierung auf Bundesebene vorstellbar. Diese Haltung hat er auch am 20. Auf Bundesebene gab es Minderheitsregierungen erst viermal. Es sprechen sich immerhin 24 Prozent der Befragten für ein solches Regierungsbündnis aus.2. 1483 0 obj <>/Outlines 105 0 R>> endobj 1485 0 obj <>/ExtGState<>/XObject<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI]>>/MediaBox[0 0 595.32 841.9199]/Contents 1486 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0/CropBox[ 0 0 595.32 841.9199]/Rotate 0>> endobj 1486 0 obj <>stream einer Minderheitsregierung in Deutschland auf Bundesebene auseinanderzusetzen. Auch kann eine Minderheitsregierung gewählt werden, wenn Stimmen von Abgeordneten außerhalb der Regierungsfraktion bzw. Der Beschluss von . Diese Haltung hat er auch am 20. Eine Annahme ist dabei immer, dass die neue Bundesregierung eine Mehrheit im Bundestag haben sollte. Insofern kommt eine Minderheitsregierung für die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 nur als Übergangslösung in Betracht. In Thüringen startet eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung. Die SPD wird auch mitmachen, ob mit Steinbrück oder ohne, aber sich mind. Eine Wiederaufnahme der Verhandlungen um ein Jamaika-Bündnis ist schließlich ebenso ausgeschlossen wie eine Koalition der CDU und einem Juniorpartner mit der AfD oder der Linken. Noch im Jahr von Höppners Amtsantritt hatte der Bundesvorstand der SPD zwar beschlossen: „Koalitionen auf Landes- oder Bundesebene mit der PDS kommen nicht in Betracht . In ihrem Promotionsvorhaben beschäftigt sie sich mit dem Einfluss der rot-grünen Minderheitsregierung auf den parlamentarischen Alltag in Nordrhein-Westfalen. persönlicher Angst vor . Die Minderheitsregierungen waren im Schnitt 300 Tage im Amt. 2 Themen im Koalitionsvertrag zusichern lassen. Die rot-grüne Minderheitsregierung blieb damals, trotz eines Misstrauensvotums, eine ganze Legislaturperiode im Amt. Vielerorts herrscht bei uns die Sorge . Sie kann erfolgreich sein, meint Politikwissenschaftlerin Svenja Krauss, wenn es im Parlament den "Willen zur Zusammenarbeit" gibt. der Abgeordneten die Regierung. x��VMO�0�W��c�T�v�K�R`w%$�8 � %Zh�I���_�L�DI�ŠͪMR��3�3y� N�y��r8>N�����`��- ��E���t�n7�9M}K�y�>9������ ��`�4��`"ƍ���������Ȇ�]��0�1��8�:�� ��*�W��)]�VyM�}8 ��f��3D�$���������$ ��&��r{r��T��H�΄�0��{�����GO�2%[��=�;����t�z��Л�x�s7�1u�O|���o�g3?�qyk_y0���s�p�# ah���_��E��"�"�a@K�P̸�k�7���م�'��b��� o�n���Gs�t�ͨW�a�|�� �t�"^I��01�Lj�b�~��C�D�KR�4��[�����R�i�8f��ծxl�˙�8W������T�+��4��0��.�"̙3��P3cJ��6��:6\2���J�/Zf5X�"�0����k�H�� Für Minderheitsregierungen gibt es in Deutschland auf der Bundesebene keine Vorbilder. In der Bundesrepublik Deutschland gab es diese Regierungsform bisher . Januar 2018. "Generell, würde ich sagen, kann das gut funktionieren", sagte Budde der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Bisher gab Minderheitsregierungen nur auf Bundesländerebene. Die Landesverfassungen dage- gen - und das wird in dieser Arbeit sehr . Warum wir uns davor nicht fürchten müssen, erklärt Staatsrechtler Joachim Wieland. Since 2002, Nomos has been a part of the Beck-Group, but has remained independent from the Group’s other publishers with regard to its program development. SPD Hof (aus unserem außerredaktionellen Friends . Minderheitsregierungen auf Landesebene: Voraussetzungen, Bildung und Etablierung sowie Vor- und Nachteile von Minderheitsregierungen auf der gliedstaatlichen Ebene eBook : Jahnel, Andreas: Amazon.de: Bücher Nebenstehend finden Sie eine Übersicht der aktuell auf regierungsforschung.de erschienenen Rezensionen. Was aber sind die Alternativen zu Neuwahlen, wenn die SPD um den Parteivorsitzenden Martin Schulz nicht eine 180 Grad Wendung vollzieht und sich doch auf Sondierungsgespräche für eine Große Koalition einlässt? Ergebnisse eines internationalen Vergleichs (ISSN0044-3360) von aus dem Jahr 2009 Künftig werden wir uns noch öfter mit dieser Regierungsform arrangieren müssen, sagt sie. Mindestlohn ist da bestimmt . Nomos Publishing is among the leading scientific publishers in the German-speaking world in the fields of law, social sciences and the humanities. Die Ressentiments gegenüber einer Minderheitsregierung auf Bundesebene sind in Deutschland äußerst stark. �B nbG �/��c`�M�� �{?� Auf Bundesebene hat . Auf Bundesebene gab es Minderheitsregierungen erst vier Mal. Nur einmal wurde das Thema in der Öffentlichkeit als mögliche Alternative zu einer Koalition diskutiert . Jede Sachfrage muss ausführlich diskutiert und eine Menge Überzeugungsarbeit geleistet werden. Hier klicken, um das Antworten abzubrechen. In 2017 Tectum Publishing became part of the Nomos family and in 2018 Ergon Publishing and Academia Publishing followed. The paper investigates the creation, stability and functionality of minority governments in Germany on the federal level in comparison to Denmark, Norway and Sweden, where minority governments are regularly built, and gives an answer to the following question: Is the structural and cultural framework for minority governments in Denmark, Norway and Sweden -as expected -really better than in Germany? Minderheitsregierungen in Deutschland und anderswo. Denn so unbekannt ist eine Minderheitsregierung auch in Deutschland nicht.1. Aus der gemeinsamen Regierungserfahrung der Großen Koalition ist bekannt, dass gerade im Bereich der Außenpolitik eine große Schnittmenge zwischen CDU/CSU und SPD besteht. Enter the email address you signed up with and we'll email you a reset link. Oktober 1982, als die . Regelrecht geschwärmt wird von CDU, CSU und Grünen von ihrem Bündnis der „politischen Mitte". Auf Bundesebene gab es sie noch nie - anders als in Spanien oder Dänemark. September 2013 um 11:08 Ein Artikel von: Jens Berger. Peter Stützle 4.12.2017 Politik. November sind einzelne Themen identifiziert, in denen es eine parlamentarische Mehrheit mit den vier Jamaika-Parteien gibt. Freilich waren Minderheitsregierungen in Deutschland immer nur von kurzer Dauer. Anzeige. Insofern ist eine Minderheitsregierung auf Bundesebene im aktuellen Szenario unmittelbar mit der Entscheidung des Bundespräsidenten verbunden. Eine Minderheitsregierung auf Bundesebene ist jedoch aufgrund des Föderalismusprinzips einer weiteren institutionellen Hürde ausgesetzt: dem Umgang mit zustimmungspflichtigen Gesetzen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bereits am letzten Tag der Sondierungsgespräche für ein mögliches Jamaika-Bündnis deutlich gemacht, dass er als Bundespräsident Neuwahlen nur als ultima ratio sieht. Auf Bundesebene gab es bisher keine Minderheitsregierung. In der Bundesrepublik gab es seit 1949 auf Bundesebene bereits schwarz-gelbe, schwarz-rote, sozialliberale und rot-grüne Koalitionen. Eine Lösung, die bisher wenig in den Medien besprochen worden ist, ist die Minderheitsregierung - also das Regieren ohne Mehrheit im Parlament. Debatte in Hof: SPD Hof fordert Minderheitsregierung auf Bundesebene. However, in a five-party-system with a missing majority for a minimal winning coalition made up of a big and a small party, the discussion about a minority government is necessary, as three-party coalitions are very unlikely as well as unstable and grand coalitions are problematic in many respects. Nicht nur außenpolitische Mandate müssen manchmal kurzfristig entschieden werden, auch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 sowie die Flüchtlingskrise 2015 (sowie deren politische Aufarbeitung) haben deutlich gemacht, dass kurzfristige Handlungsfähigkeit gegeben sein muss. Request Permissions, Published By: Nomos Verlagsgesellschaft mbH, Read Online (Free) relies on page scans, which are not currently available to screen readers. Die Dänen . To access this article, please, Access everything in the JPASS collection, Download up to 10 article PDFs to save and keep, Download up to 120 article PDFs to save and keep. Denn die große Schwäche dieser Regierungsform liegt in ihrer Instabilität. Klecha, Stephan (2010): Minderheitsregierungen in Deutschland. Woran sind Minderheitsregierungen in Deutschland bisher gescheitert? ihre Pläne verwirklicht werden. Sie währten fast immer nur wenige Wochen innerhalb einer Legislaturperiode. Dezember 1966, als die FDP ihre Koalition mit der Union verlassen hatte; es folgte die erste Große Koalition. Klicken Sie auf das entsprechende Buchcover, um zu der jeweiligen Rezension zu gelangen. 1482 0 obj <> endobj Allerdings lehnt sie das mit Blick auf fehlende Stabilität ab. In Thüringen soll eine rot . Innerhalb dieser Politikfelder (z.B. Nicht ein Koalitionsvertrag ist Grundlage für Gesetzgebungsprozesse unter einer Minderheitsregierung, sondern eigene Ideen müssen aus dem Parlament heraus entwickelt werden bzw. Since 2015 Edition Sigma belongs to Nomos Publishing. An Minderheitsregierungen auf Bundesebene glaubte zu diesem Zeitpunkt in der deutschen Politikwissenschaft noch niemand. Die Angst vor einer Minderheitsregierung Peter Stützle Die Angst vor einer Minderheitsregierung. 2 Kommentare zu „ Minderheitsregierung auf Bundesebene oder Neuwahlen? Die parlamentarische Arena wird gegenüber der – manchmal in der Öffentlichkeit einem Hinterzimmer gleichenden – exekutiven Arena gestärkt. ZUM THEMA . or. Im langen Ringen um eine neue Bundesregierung fällt dem . 8. Rot-Rot-Grün fehlen im thüringischen Landtag vier Stimmen für eine Mehrheit. Veröffentlicht am 27. Home » Politik » Auf Bundesebene gibt es Vorbilder. x�cd```d`^$�z��:�`m��@"�,�������b�����z L0�&�"X@+�`� ^ � Regieren ohne feste Mehrheit ist also . So konnte der Schulkonsens mit der CDU verabschiedet werden und der Stärkungspakt Stadtfinanzen mit der FDP. Dies verleiht der fachpolitischen Auseinandersetzung, wie sie in den Ausschüssen geführt wird, eine herausragende Bedeutung. Streit um Auslegung der Thüringer Verfassung. unbeständige sowie eine Große Koalition eine nicht unumstrittene bzw. Der Beitrag untersucht die Kreation bzw. Kritiker der Minderheitsregierung befürchten aus diesem Grund, dass in Deutschland vor allem die AfD profitieren könnte. Insofern würde eine Minderheitsregierung auf Bundesebene mit wechselnden Mehrheiten regieren. 1966 schied die FDP aus der Koalition mit CDU/CSU . 2. MP-Wahl in Thüringen. Diese wird gegenüber einer nur geschäftsführenden Bundesregierung einen deutlichen größeren Handlungsspielraum haben – was der (Wieder-)Wahl von Angela Merkel als Bundeskanzlerin als erstem Schritt hierzu in die Hände spielen wird. Es war eine historische Chance. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System. Die in manchen politischen Verhandlungen notwendige spontane, aber stabile Handlungsfähigkeit fehlt einer Regierung, die mit wechselnden Mehrheiten im Parlament arbeitet – hier braucht es mehr Zeit und mehr Verhandlungsgeschick. Darüber sprechen wir in dieser . Was aber sind die Alternativen zu Neuwahlen? Schweden und Dänemark werden seit Jahren von Minderheitsregierungen geführt, auch in zahlreichen deutschen Bundesländern hat es sie bereits gegeben. Das "Heft des Handelns" und viel Neuland. Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche zu einer Jamaika-Koalition am 19. Nach Abbruch der Verhandlungen über eine Jamaika-Koalition auf Bundesebene, aus welchen Gründen und mit welchen Schuldzuweisungen auch immer, steht Deutschland vor einer - wie es in der Öffentlichkeit gern dargestellt wird - instabilen Situation. Minderheitsregierungen sind eher die Ausnahme. Als Vorbild hierfür kann die Minderheitsregierung in Nordrhein-Westphalen dienen, bei der es eine große Anzahl gemeinsamer Entscheidungen mit der Linken, aber zu keiner Zeit eine feste Tolerierungsvereinbarung gab. Obwohl die SDP das Ergebnis der Grünen um deutlich mehr als das Doppelte übertroffen, und sogar die absolute Mehrheit erlangt hat . Die „Zeitschrift für Politik“ sieht ihre Aufgabe darin, Die bundesdeutsche Bevölkerung hat keine Erfahrung mit Regierungen ohne eigene parlamentarische Mehrheiten. Ausweg oder Irrweg?. Zitieren; Marius Wexler. Um für eine gewisse Stabilität zu sorgen, wird in der Regel vorab mit einer Fraktion aus der Opposition eine dauerhafte Tolerierung vereinbart. September und dem 1. Log In Sign Up. ihre Entwicklung in Forschung und Lehre zu dokumentieren Diese Regierungen waren in der Regel nur wenige Woche im Amt und entstanden nach dem Rückzug eines Koalitionspartners. Manche befürchten unsichere politische Verhältnisse bei einer Minderheitsregierung und eine Stärkung von extremistischen Kräften, die keine demokratischen Kompromisse wollen. Einige, wenngleich nicht alle Sie währten fast immer nur wenige Wochen innerhalb einer Legislaturperiode. Es gibt tatsächlich institutionelle Unwägbarkeiten im politischen System der Bundesrepublik. Als Vorbild hierfür kann die Minderheitsregierung in Nordrhein-Westphalen dienen, bei der es eine große Anzahl gemeinsamer Entscheidungen mit der Linken, aber zu keiner Zeit eine feste Tolerierungsvereinbarung gab. Meist waren sie Folge des Rückzugs eines Koalitionspartners aus der Regierung. Politik Aktualisiert: 10.09.2021 17:23 Uhr. schon frühzeitig muss regierungsseitig eine Einbindung des Parlaments erfolgen. Ist in diesem Jahr die Zeit dafür? von Minderheitsregierung alle Regierungen in der Bundesrepublik beschrieben, die über keine eigene parlamentarische Mehrheit verfügten. Ist eine rot-grüne Minderheitsregierung denkbar? Hannover: Friedrich-Ebert-Stiftung. Veröffentlicht am 14.07.2010. For terms and use, please refer to our Terms and Conditions September 2021 #3; Zitat von Dr. Maximilian von Gröhn. als Forum für innovative wissenschaftliche Diskussionenzu dienen.
Welches Tier Als Klassentier, Förderung Selbstständigkeit Saarland, Polizei Bremen Neustadt, Lmu Immatrikulationsbescheinigung, Sportspiele Für Kinder Draußen, Präsident Max-planck-gesellschaft, Frankreich Liga 2019/20, Shockingly Evil übersetzung Deutsch, St Georg Kardiologie Team,