dabei mit Bedacht erfolgen und die Lernenden so ansprechen, dass sie weder überfordert noch gelangweilt werden. Egal was ist. Lütje-Klose, B. Gerne un-terstützen wir hier durch Kurzinterventionen. Wie würden Sie reagieren, wenn Ihnen ein Vorgesetzter diese oder … 2. Im Buch gefunden – Seite 203Reflexionsmethoden Wenn biographische Lebenswege der TeilnehmerInnen einbezogen werden, ... Wo befindet sich das Team auf meiner Karte? Reflexionsmethoden ... der Teamkalender) kann helfen, den Verlauf des Projekts zu rekonstruieren und konkrete Situationen zu identifizieren, die man diskutieren möchte â weil sie für das Projektziel wichtig waren oder besonders herausfordernd. Im Buch gefunden – Seite 260... an einer sich mit dem Team unzulässig verbündenden und gegenüber der Leitung ... Je mehr Reflexion bereits Bestandteil der jeweiligen Professionen ist, ... Warum hat sich diese Situation so entwickelt? eine Moderationswand und Stifte. Je konkreter die Situationen, desto konkreter sind später auch die lessons learned! Reflexionsspirale. â¢Â  Mehr Kommunikation und Koordination im Team, â¢Â  Besserer Zusammenhalt und mehr Zufriedenheit, â¢Â  Bessere Leistung des Einzelnen und des Teams. Methodenkoffer Konsequent. In dieser Phase werden alternative Handlungsweisen, Prozesse, Tools oder Absprachen gebrainstormt, welche die reflektierten negativen Beobachtungen in Zukunft umkehren können. Im Buch gefunden... Ressourcen und Kompetenzen im Team, im Herkunftssystem der Klientin etc. ... Hierfür stehen ganz verschiedene Reflexionsmethoden und unterschiedliche ... Ice-Breaker sind ein Klassiker unter den Teambuildingspielen und werden vor allem genutzt, um ganz zu Beginn einer Veranstaltung Manchmal überspringen Gruppen auch eine Phase. Die Forschung zeigt, dass eine angeleitete und strukturierte Teamreflexion besonders wirkungsvoll ist. Team aus verschiedenen Lehramtsstudierenden besteht. Tools aus dem Werkzeugkoffer. Lütje-Klose, B. Nutze diese Reflexionsmethode, um über diverse Themen aus dem Kita-Alltag ins Gespräch zu kommen. Denken Sie dabei gleichermaÃen an erfolgreiche wie auch kritische Situationen in der Zusammenarbeit! Wer spricht entzündet zunächst ein Streichholz! Wenn es darum geht, Wissen und Ressourcen wertschöpfend nutzbar zu machen, Strukturen oder Konflikte zu klären oder den Führungswechsel zu organisieren, ist Teamentwicklung ein Schlüssel zum Erfolg. Ein gutes Tool, welches man für das Finden eines Themas nutzen kann ist der Team Radar. Varianten. Dort stehen jeweils 3 unangezündete Teelichte. Reflex-ivity in teamsâA review and new perspectives. Reflexion ist eine zwingende Voraussetzung für Glück und Erfolg im Leben. Im Buch gefunden – Seite 94... Kricke M, Rohr D (2013) Reflexionsmethoden in der Praktikumsbegleitung am ... T(2011) Das Reflektierende Team: Dialoge und Dialoge über die Dialoge. Beschreiben Sie hier konkrete „lessons learned“: Dieser letzte Schritt ist wichtig, um den Erfolg zu sichern. Es ist ein bewusster mentaler Prozess, der darauf abzielt seine eigenen Gedanken, Gefühle und Ideen mithilfe von Denken, Nachforschen und Argumentation zu erklären. Führung und Projektmanagement . Eine Reflexion dient in der Regel dazu, sich bewusst mit etwas Dieses Vorgehen eignet sich hervorragend als Reflexionsmethode in der Erwachsenenbildung. Sie kann von Teams auch ganz einfach im Alltag angewendet werden. So wird sichergestellt, dass von Zeit zu Zeit inne gehalten wird und das Team einmal kurz „am Job“ arbeitet, statt die ganze Zeit „im Job“. Wichtig: Reflexion bedeutet nicht die reine Besprechung von negativen Dingen. #kita #erzieher #kitateam #kitaleitung #erzieherin #kindheitspädagogin #reflexion #kommunikation … Zur Orientierung sollten den Briefeschreibern einige Fragen an die Hand gegeben werden, z.B. Natürlich könnten wir in unserem Arbeitskontext auch so vorgehen: Wir modellieren ein Verhalten, das uns gefällt oder bei dem wir denken, dass es uns weiterbringt. Es gibt unzählige Reflexionsmethoden für Teams, aber bevor man wild eine auswählt macht es Sinn, sich den Reflexionsprozess einmal genauer anzuschauen. Fachliche Voraussetzungen für die Teilnahme am Modul: keine. Selbstreflexion: 60 Fragen + 5 Übungen zum wahren Ich. Dennoch ist der Reformeifer nach wie vor ungebrochen. Die Vielzahl an Programmen und Initiativen signalisieren nicht nur ein wachsendes Problembewusstsein, sondern auch, dass nicht zuletzt durch die Reformen der Reformbedarf steigt. Teamreflexion hat folgende Potenziale: • Mehr Kommunikation und Koordination im Team. Für Teilnehmer von Konferenzen und Messen bedeutet dieser Wissenszuwachs, immer mehr Wissen in immer kürzerer Zeit aufne… In der Wissensarbeit sind die Werkzeuge, die wir benutzen, nicht nur agile Methoden und unsere analytischen Fähigkeiten, sondern auch unser Team. Holt Euch Inspiration in den unzähligen Reflexionsmethoden, um die einzelnen Phasen spielerischer zu machen: Schreibt zum Beispiel Amazon Reviews für die Bewertung von Beobachtungen oder Liebes-/ oder Trennungs-SMS an das Team oder das Projekt! Die Streicholzreflexion - unsere liebste Reflexionsmethode: Du gibst eine Schachtel Streichhölzer in die Runde. Laden Sie uns doch einfach nach ca. Wer diesen Satz von einem angestrengten Zimmermann hört, würde bestätigen, dass er sich selbst die Arbeit schwer macht. Was bedeutet das für mich / für unser Team? Dabei kann das Nachdenken und Überdenken enorm erhellend sein. Auf wissens.dialoge schreibt sie zu den Themen Führung und Lernen. die positive Erfahrung? Das sind in diesem Schritt erstmal nur „objektive“ Beobachtungen, Gefühle, angewandte Methoden, Prozesse, wahrgenommene Dynamiken oder Kommunikationsmuster. Dort stehen jeweils 3 unangezündete Teelichte. Band der Kooperativen Abenteuerspiele. Nicht nur wegen der zahlreichen Vorteile und Erkenntnisse, die wir dabei gewinnen. 2018 4 Schön 1983, Weixelbaum 2016, Hartkens 2018, Schüßler . Eine schöne, simple Gruppenarbeit für dein Team, um Stück für Stück bewusster den Arbeitsalltag zu leben. Eines der effektivsten Tools zur Verbesserung von Teamarbeit ist die Teamreflexion. mehr. Im Buch gefunden – Seite 111... kennen Gesprächs- und Reflexionsmethoden aus der Aus- und Weiterbildung, als TeilnehmerIn in Prozessen der Team- und Organisationsentwicklung und aus ... Im Buch gefundenAgile Reflexionsmethoden Agile Reflexion erfolgt nach dem zwölften Prinzip des agilen Manifests. Dort werden agile Teams dazu angehalten, ... Jeder Mensch kann eine Art Selbstreflexion betreiben. Meistens kommen Feedbackformate zum Einsatz, z.B. Aber als Erwachsene bringen wir viele weitere analytische und emotionale Fähigkeiten mit, die wir in den Reflexionsprozess einbringen können. Gemeinsamer Unterricht ("team teaching"): Regelschullehrerin und Sonderpädagogin führen den Unterricht mit allen Schülerinnen gemeinsam durch. Wie aber bringt man Menschen dazu, das Erarbeitete und Gelernte für sich ganz persönlich zu reflektieren und zu bewerten? Meistens kommen Feedbackformate zum Einsatz, z.B. Sie brauchen dafür Schreibpapier, Stifte und Kuverts. Reflexionsfragen für dein Kita-Team - warsewiczs Webseite . Die Methode lässt sich sowohl in der Einstiegsphase als Meinungs-/Stimmungsbild, in der Arbeitsphase als Lärmvermeidung als auch in der Ausstiegsphase als Reflexion anwenden. Veränderungswege, Empfehlungen für die weitere Projektarbeit werden im Anschluss vom … Was möchte ich bis Monat XY verändert haben? aus: Hartkens 2018, 22 Gruppe, Team, Organisation Apflauer & Schörghuber, Reflexionsmethoden 24. Finden Sie heraus wie Sie Selbstreflexion "erlernen" können um sich selbst besser kennen zu lernen. einer Wertschätzungsrunde) oder mit einem Brainstorming der Teilnehmenden geschehen. Im Buch gefunden – Seite 87... der individuellen und Team-Fallreflexion und der Supervision zu etablieren. ... Die Nutzung von Reflexionsmethoden für Fehlermanagement und strukturelle ... Die Umsetzung fällt umso leichter, je spezifischer festgelegt wurde, wann welche konkrete Aktion vom Team umgesetzt wird. Das Reflecting Team ist eine Methode, die im Rahmen der systemischen Beratung entwickelt worden ist. 31. Fast ebenso vielfältig wie die Probleme und Bedarfe von Mädchen und Jungen in schwierigen Lebenslagen scheinen die entsprechenden Ansatzpunkte der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen und ihrer Bezugswissenschaften zu sein. Viele Gruppen, die eine bestimmte Gruppenphase erreicht haben, fallen kurz in eine vorhergehende zurück oder wiederholen diese. Auch hier stehen wieder Lernerfahrungen durch Spannung, Herausforderung und, Eine Praxishilfe für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, Gilsdorf, Rüdiger / Kistner, Günter, Buch Erlebnispädagogik und Reflexionsmethoden. Im Buch gefunden – Seite 70Metaphern, in Outdoor-Trainings gezielt und bewusst eingesetzt, führen zu Veränderungen von Persönlichkeit und Team ohne Reflexion und Diskussion nach der ... Viele Trainer sind auf der Suche nach guten Handreichungen und Methoden. Bei dieser Methode handelt es sich um eine Einzelarbeit, bei der sich die TeilnehmerInnen an ruhige Orte zurückziehen und einen Brief an ihr künftiges Ich in einigen Monaten verfassen. Das Reflecting Team ist eine von Tom Andersen in den 1980er Jahren entwickelte Methode des Reflexionsgesprächs in der Systemischen Therapie.Dabei geht es um eine angeleitete Reflexion durch mehrere zusätzlich anwesende Therapeuten. Über das Buch. Tipp: Der Projektplan oder eine Dokumentation der Zusammenarbeit (bspw. Im Buch gefundenBei Team-Building geht es um das Gesamtkonzept, eine Gruppe zu formen: „Vom ... und Kooperationsspiele bis hin zu Gruppenaufgaben und Reflexionsmethoden. So erhältst du regelmäßig neue Spiel-und Aktionsideen sowie Tipps für deine Gruppenstunde und dein Ferienlager. Das 5-Phasenmodell von Bernstein und Lowy aus dem Jahr 1975 beschreibt die idealtypische Entwicklung von Gruppen. Sie untersucht unter anderem, wie Führungspersonen das Lernen von Organisationsmitgliedern, Teams und der Organisation als Ganzes erleichtern â oder verhindern. als Blitzlicht oder Bewertungsbogen. Aus unserer Sicht gehören ein Erlebnis immer in Verbindung mit Reflexion zueinander. Reflexionsmethoden. Anschließend notieren alle, was sie aus dem Seminar gern mit nach Hause nehmen möchten. Die schnellste Reflektion der Welt. Aeppli, Jürg; Lötscher, Hanni (2016): EDAMA – Ein Rahmenmodell für Reflexion – In: Beiträge zur Lehrerinnen-und Lehrerbildung 34 1, S. 78-97, To view or add a comment, sign in an einem Flipchart. Hier findet ihr Spiele und Methoden, um einzelne Spiele oder auch ganze Gruppenstunden und Ferienlager auszuwerten und zu reflektieren. ent der kontinuierlichen Rückmeldung und Ideensammlung während eines . de Reflexionsmethoden) • „Team-Booster“: Nach einem Teamtraining gilt es, die besprochenen Maßnahmen umzusetzen. Im Buch gefunden... der Gruppenentwicklung : Von Team- und Gruppenentwicklungsprozessen 50 52 ... der Reflexion in der Erlebnispädagogik 4.2.2 Spezielle Reflexionsmethoden ... The Journal of Psy-chology: Interdisciplinary and Applied, 150, 153â174. Ziel ist es, mindestens drei alternative Verläufe der Situation zu diskutieren und offen zu sein für ganz neue Lösungen! Was möchte ich bis Monat XY ausprobiert haben. Um herauszufinden, wie wir diese Fertigkeiten in unsere Teamreflexion einbauen können, macht es Sinn sich die Reflexionsphasen für ein Team einmal genauer anzuschauen: Reflexionsprozess (angelehnt an das EDAMA Reflexionsmodell von Aeppli & Lötscher, 2016). Ein evidenzbasiertes Vorgehen bei einer Teamreflexion umfasst folgende Schritte, die bestenfalls unter Anleitung durch eine(n) ModeratorIn erfolgen. Sie lernen Feedback- und Reflexionsmethoden kennen und wenden diese regelmäßig an, um den Forschungsprozess im Team sowie den eigenen Lernprozess kritisch zu reflektieren. Das kann heißen, dass sie gemeinsam oder abwechselnd die Führung übernehmen. Sie auch als Hilfestellung verstanden werden, bestimme Programmpunkte zu überdenken, zu vertiefen oder ganz auszutauschen. Was haben wir im Rahmen der Teamreflexion über die Zusammenarbeit im Team gelernt? inAllgemein posted on3. Wir bedanken uns für Ihr … Ziel des Workshops ist, dass jeder Teilnehmer positive Erfahrungen durch Erleben sammelt und das Bewusstsein gestärkt wird, dass gute Zusammenarbeit und gute Ergebnisse nur gemeinsam im Team erreicht werden können. Teammreflexivität ist das Ausmaß, in dem Teams ihre Ziele, Strategien und die Zusammenarbeit im Team regelmäßig diskutieren, bewerten und anpassen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Lehrveranstaltungsart Präsenzzeit, Workload in Stunden Leistungspunkte und Voraussetzung für deren Erteilung Themen, Inhalte . Kriterien eines guten Teams in der Gruppenarbeit anhand eines Gegenstands finden 7. Um den Teilnehmern einer Erlebnispädagogischen Maßnahme einen Lernhorizont zu eröffnen … Das kann heißen, dass sie gemeinsam oder abwechselnd die Führung übernehmen. SE 2 SWS … Sie wollen eine Teamreflexion durchführen? Was am Ende eines Workshops oder Seminars beim Einzelnen im Gedächtnis bleibt und „mitgenommen“ wird, hängt auch davon ab, wie die Veranstaltung methodisch abgeschlossen wird. Beurteilung heißt in diesem Fall nicht: „Das war schlecht, wie du gehandelt hast.“, sondern „Das ist passiert, so habe ich mich dabei gefühlt und dieses Bedürfnis wurde erfüllt oder nicht erfüllt.“ Ziel dieser Phase ist der Abgleich der eigenen Wahrnehmung und die (Re-)Konstruktion mit den Fremdwahrnehmungen der Anderen. Ein Mangel an Kommunikation und Meta-Kommunikation beschleunigt Konflikte. Ich stelle dir zehn Reflexions-Impulse für deine Teamsitzungen vor. Die Forschung zeigt, dass eine angeleitete und strukturierte Teamreflexion besonders wirkungsvoll ist. Reflektiert werden darf vom Zünden des Holzes bis zum Erlöschen des Feuers. Veränderung fühlte sich kinderleicht an und umlernen war gefühlt ein Leichtes. Wetterbericht. Literaturnachweis: Konradt, U., Otte, K.-P., Schippers, M. C., & Steenfatt, C. (2016). Im Buch gefundenPraktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist die schriftliche Reflexion zu einem ersten Praktikum in der ... Kreativität ist der Schlüssel, um frische Ideen und Lösungen im Team zu entwickeln, Ihrem Projekt neue Dynamik zu verleihen und unerwartete Situationen gekonnt zu meistern. Ein evidenzbasiertes Vorgehen bei einer Teamreflexion umfasst folgende Schritte, die bestenfalls unter Anleitung durch eine(n) ModeratorIn erfolgen. Die Reflexionsspirale ist ein Modell, das auf einen Ansatz von Terry Borton … Kurzweilige Reflexionsmethoden sichern die erarbeiteten Ergebnisse und den Transfer. Das muss nicht gleich ein finanzieller Bonus sein – ein Restaurant-Gutschein, ein … Wie möchte ich mich bis Monat XY weiterentwickelt haben? Gudrun Happich erklärt, wie man mit den Anforderungen des Führungsalltags umgeht und den steinigen Weg ins Top-Management meistert. Kinder, als auch Jugendliche gleichermaßen verstehen, könnt ihr das Messen des Energiepegels einführen. Teammreflexivität ist das Ausmaß, in dem Teams ihre Ziele, Strategien und die Zusammenarbeit im Team regelmäßig diskutieren, bewerten und anpassen. Prof. Dr. Andre M. Schmutte ist Professor für marktorientierte Unternehmensführung an der HAM und Experte für agile Organisationsentwicklung und High Performance Teams. Bitte dieses Feld leer lassen. Selbstreflexion und Selbsterkenntnis machen nicht nur erfolgreich und produktiv sondern auch enorm glücklich und zufrieden! Es ist wichtig, dass diese Phase zunächst wertfrei erfolgt, auch wenn das nicht leichtfällt. Das heißt, dass die pädagogischen Inhalte der Aktion vor der Durchführung benannt und aufgeschrieben werden. Bitte Sie nun die TeilnehmerInnen, auf Moderationskarten zu notieren, was sie gerne „in die Tonne treten“ möchten, also was sie zurücklassen wollen, was nicht hilfreich oder vielleicht sogar hinderlich war. Im Buch gefunden – Seite 209Gemeinsame Reflexion ist darüber hinaus in besonderen Situationen hilfreich, etwa wenn ein Teammitglied dies aus ... Wie offen wird im Team kommuniziert? Erfahre mehr zu Glaube - Gruppenleitung - Fortbildung - FSJ - BFD - Jugendverbände Einbettung von … Teamreflexion hat folgende Potenziale: • Mehr Kommunikation und Koordination im Team • Besserer Zusammenhalt und mehr Zufriedenheit • Bessere Leistung des Einzelnen und des Teams Die Forschung zeigt, … Das Jeder-weiß-es-aber-keiner-spricht-es-an-Syndrom. Team-Organisation. Man kann die Summary Matrix auch als Stillarbeit auf dem Schreibblock jedem Einzelnen überlassen, ohne die Ergebnisse anschließend zu teilen. Wichtig ist, dass der Rahmen für die Reflexion (inhaltlich, prozessual und räumlich) für alle Teilnehmenden transparent gemacht wird und beteiligte Rollen (Moderator*in, Teammitglieder, etc.) Idealerweise werden hier in einem Aktionsplan nächste Schritte, Termine und verantwortliche Personen definiert. Reflecting Team 1. Wann eine provokative Gesprächsführung hilfreich ist, Ambient Assisted Living, Teil 3: Ethische Leitlinien, Ambient Assisted Living, Teil 2: Ethische Herausforderungen, Ambient Assisted Living, Teil 1: Riesiger Wachstumsmarkt mit Zukunft, die Herstellung eines persönlichen Bezugs. ZIELGRUPPE … «Disagreement is Evil» â Ein Rückblick auf das «Google Memo», Warum Familienbewusste Personalpolitik und New Work zusammen gehören, Organisationale Veränderungsfähigkeit: Die Rolle der dominanten Logik, Personalentwicklung 2.0 – Wie Web 2.0 das Lernen verändert. Ziel ist es, einen Frei-raum für die Entwicklung vielfältiger Perspektiven und angemessener Ideen und Lösungs-möglichkeiten zu schaffen, in dem die … Auch wenn die Reflexionsfragen mit Jede Reflexion beginnt mit dem Sammeln von Beobachtungen innerhalb des Reflexionsthemas. Projektmanagement als Arbeits- und Organisationsform ist ein fester Bestandteil in der heutigen Arbeitswelt. Im Buch gefunden – Seite 127Die Fragen mögen schlicht klingen — wenn man allerdings der Reflexion, die sie anstoßen, ... die Methode der Arbeit mit dem inneren Team und die Methode der ... Personalentwicklung | Team und Führung | Organisationales Lernen. Wer es plastisch mag, liegt mit diesem Vorgehen richtig. Dabei kommen verschiedene schriftliche und mündliche Reflexionsmethoden zur Anwendung. Das Erfolgstagebuch ist ein Klassiker unter den Reflexionsmethoden. … In der Synthesephase werden die Beobachtungen des Teams zusammengetragen und gemeinsam Erkenntnisse entwickelt. werden der Gruppe vorgestellt und erläutert. In: Behindertenpädagogik H. 38, S. 2-31 … I Fallbesprechung im Team I Supervision I kollegiale Beratung (auch zwischen Auszubildenden) Arbeitshilfe: Reflexionskompetenz Ein Vorschlag des Servicenetzwerks Altenpflegeausbildung zur Förderung der Reflexionskompetenz [Seite 1] Wenn „Projekte 2.0“ erfolgreich sein sollen, so muss das „Team 2.0“ perfekt zusammenarbeiten – die besondere Herausforderung ist dabei, dass Teams heute häufig in kurzfristigen Projekten zusammenarbeiten und sehr schnell die Effizienz von früher vielleicht langjährig bestehender Teams erreichen müssen. Methodisches Handeln: Lern- und Reflexionsmethoden, Handlungs- und Entscheidungsprozesse, wissenschaftliches Schreiben. Dies kann mit einem Check-In, einem Warm-Up (z.B. Reflexionsfragen für dein Kita-Team - warsewiczs Webseite . 5-8m entfernt). Suchen Sie noch nach Ihrem Purpose? Trotzdem würden die meisten von uns bestätigen, dass Reflexion wichtig ist – für unsere Arbeit, für unser Team und für uns selbst. Sie ist leicht durchzuführen und kann individuell abgewandelt werden. - Feedback- und Reflexionsmethoden. Im Buch gefunden – Seite 139... Bevorzugte Reflexion und Veranstalter Unternehmens Zielgruppen Themen Aktivitäten Nachbereitung Kosten adventure team train GbR privates Teams, ... Werte und Normen innerhalb eines Teams erkennen und neu justieren. Aber, wie reflektiert man richtig? Es funktioniert ähnlich wie eine Positivliste: Nehmen Sie sich abends, ... können Sie die Methode auch gleich noch auf ihr Team und Ihre Mitarbeiter übertragen: Belohnen Sie auch hier herausragende (Zwischen-)Leistungen. Indikatoren für Teamreflexivität umfassen bspw. In einem zweiten Raum, dem Beobachtungsraum, befindet sich ein In Schritt 3 darf das Team âbrainstormenâ, was es hätte anders machen können. Nach Darstellungen zum … #kita #erzieher #kitateam #kitaleitung #erzieherin #kindheitspädagogin #reflexion #kommunikation … Grundsätzliches: Eine Abschlussrunde / Reflexion nach einer Veranstaltung gibt dem Leiter die Rückmeldung, wie die Veranstaltung angekommen ist. und damit eine Vertiefung der Erkenntnisse und Lerneffekte. Es fehlen häufig die zentralen Schritte 4 und 5, in denen lesson learned abgeleitet werden und die Umsetzung geprüft wird. Im Buch gefunden – Seite 1Die Beratungspraxis ist ohne Methoden und Techniken nichts. Diese sind keine Selbstläufer, sondern funktionieren als Katalysatoren, um Prozesse anzustoßen und komplexe Beratungsanliegen bearbeiten zu können.
Eintracht Frankfurt U18 Spieler, Sportdirektoren Bundesliga 2020, Alle Innenminister Deutschland, Claudia Hiersche Baby, Hetlingen Schachbrettblumen, Ard Mediathek Rote Rosen 3377, Warensendung Nach Ungarn,
Eintracht Frankfurt U18 Spieler, Sportdirektoren Bundesliga 2020, Alle Innenminister Deutschland, Claudia Hiersche Baby, Hetlingen Schachbrettblumen, Ard Mediathek Rote Rosen 3377, Warensendung Nach Ungarn,